Zitate von Shakespeare - Gedichte von Shakespeare

Zur Person
William Shakespeare wurde vermutlich am 23. April 1564 in Stratford-upon-Avon geboren. Sein genaues Geburtsdatum ist nicht überliefert. Er starb am 23. April 1616.
Shakespeare gehört zu den bedeutendsten Dramatikern der Weltliteratur. Von ihm stammen beispielsweise die berühmten Werke „Ein Sommernachtstraum (A Midsummer Night`s Dream)“ und „Romeo und Julia (Romeo and Juliet).“
Humor ist eines der besten Kleidungsstuecke, die man in Gesellschaft tragen kann.
Autor: William Shakespeare
Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Autor: William Shakespeare
Wo Worte selten sind, haben sie Gewicht.
Autor: William Shakespeare
Das Schicksal liegt nicht in der Hand des Zufalls, es liegt in deiner Hand, du sollst nicht darauf warten, du sollst es bezwingen.
Autor: William Shakespeare
Zweifel sind Verräter, sie rauben uns, was wir gewinnen können, wenn wir nur einen Versuch wagen.
Autor: William Shakespeare
- gepostet von Blubb |
Thema: Leben
An sich ist nichts weder gut noch böse, das Denken macht es erst dazu.
Autor: William Shakespeare
Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren.
Autor: William Shakespeare
(Maria Stuart)
- gepostet von Blubb |
Thema: Menschen
Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage.
Autor: William Shakespeare
(Hamlet)
Ehrlich sein heißt, wie es in dieser Welt hergeht, ein Auserwählter unter Zehntausenden zu sein.
Autor: William Shakespeare
Stets lächelt Willkomm', Lebewohl geht seufzend.
Autor: William Shakespeare
Wenn das Alter eintritt, geht der Verstand zu Ende.
Autor: William Shakespeare
Das ist ein weiser Vater, der sein eigenes Kind kennt.
Autor: William Shakespeare
Wäre jeder Tag ein Feiertag, sich vergnügen wäre so ermüdend wie arbeiten.
Autor: William Shakespeare
- gepostet von Blubb |
Thema: Arbeit
Der bessere Teil der Tapferkeit ist Vorsicht.
Autor: William Shakespeare
Du hättest nicht alt werden sollen, eh du klug geworden wärst.
Autor: William Shakespeare
- gepostet von Blubb |
Thema: Alter
Der Narben lacht, wer Wunden nie gefühlt.
Autor: William Shakespeare
(Romeo und Julia)
- gepostet von Jens78 |
Thema: Erfahrung
Daß du des eignen Vater würdig seist, Mach', daß ein Sohn auch dich einst Vater heißt!
Autor: William Shakespeare
Wahrhaft groß sein heißt, nicht ohne Grund sich regen.
Autor: William Shakespeare
Den bessern Gründen müssen gute weichen.
Autor: William Shakespeare
Wer einen Bart hat, ist mehr als ein Jüngling, und wer keinen hat, weniger als ein Mann.
Autor: William Shakespeare
- gepostet von la_esmeralda |
Mein Trost ist, dass Alter, dieser schlechte Verwahrer der Schönheit, meinem Gesichte keinen Schaden mehr tun kann.
Autor: William Shakespeare
- gepostet von Blubb |
Thema: Alter