Glaube
Nichts ist umsonst. Selbst der Tod kostet das Leben.
Autor: unbekannt
Wir können Gott mit dem Verstande suchen,
aber finden können wir ihn nur mit dem HerzenAutor: Josef von Eötvös
Ursprünglich eignen Sinn laß dir nicht rauben,
woran die Menge glaubt, ist nicht zu glauben.Autor: Johann Wolfgang von Goethe
- gepostet von Jens78 |
Thema: Glaube, Entscheidungen, Leben, Menschen
Nicht das Beginnen wird
belohnt, sondern einzig und
allein das Durchhalten.Autor: Katharina von Siena
Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung und Liebe, diese drei;
aber die Liebe ist die größte unter ihnenAutor: unbekannt
(Aus der Bibel)
Wer an nichts glaubt, verzweifelt an sich selber.
Autor: Johann Wolfgang von Goethe
- gepostet von Jens78 |
Thema: Glaube
Weil Gott nicht überall sein konnte, schuf er den Vater!
Autor: unbekannt
Jeder Mensch liegt so in Gottes Hand,
als wäre er seine einzige Sorge.Autor: unbekannt
Angst machen ist immer leichter als Hoffnung geben.
Autor: unbekannt
Glaube fest an Gott den Herrn;
glaube an sein Walten!
Niemals ist es unmodern,
sich an Gott zu halten.
Sei getrost: An Gottes Hand
hast Du immer festen Stand!Autor: Friedrich Morgenroth
- gepostet von Jens78 |
Der Glaube ist wie die Liebe: Er läßt sich nicht erzwingen. Daher ist es ein mißliches Unternehmen, ihn durch Staatsmaßregeln einführen oder befestigen zu wollen.
Autor: Arthur Schopenhauer
Der Himmel ist weiter nichts als der große Schlafsaal der Erde, der allen Menschen offensteht.
Autor: Voltaire
Viele Menschen denken, die dächten bereits,
wenn sie lediglich ihre Vorurteile neu ordnen.Autor: unbekannt
Es gibt nur eine ganz selbstlose, ganz reine, ganz göttliche Liebe, und das ist die der Mutter für ihr Kind.
Autor: Georg Moritz Ebers
(1837 - 1898, deutscher Ägyptologe und Schriftsteller)
Jeder Vater unter Gottes Himmel hat das gleiche Kreuz zu tragen. Dir lieber Papa danke ich, dass du das auf dich genommen hast. Alles Gute zum Vatertag!
Autor: unbekannt
Der Geist der Gewalt ist so stark geworden, weil die Gewalt des Geistes so schwach geworden ist.
Autor: Leonhard Ragaz
Mit Gott als Begleiter
verirrst Du Dich nicht,
denn ER ist der Streiter
für Wahrheit und Licht!
IHM sollst Du vertrauen
und seinem Gebot;
auf IHN kannst Du bauen
in jeglicher Not!Autor: Friedrich Morgenroth
- gepostet von Jens78 |
Ein Mutterherz geht so in der Liebe auf, daß es die Sorgen und Lasten der Zukunft nicht schrecken. Eine Mutter spürt in ihrer Seele übernatürliche Kraft, die alle Hindernisse überwindet.
Autor: Premtschand
(1880 - 1936, indischer Schriftsteller)
Dem Menschen einen Glauben schenken heißt, seine Kraft verzehnfachen.
Autor: Gustave Le Bon
Alles Göttliche auf Erden
ist ein Lichtgedanke nur.Autor: Friedrich von Schiller
Lass Dich nicht verwirren:
Was ist falsch? Was echt?
Menschen können irren.
Gott hat immer recht!Autor: Friedrich Morgenroth
- gepostet von Jens78 |
Im Glauben bleibe unverdrossen
Im Leben stehst du nie allein;
Gott hat dich in sein Herz geschlossen.
Schließ du Ihn nun in deines ein.Autor: Friedrich Morgenroth
- gepostet von Jens78 |
Der Glückliche bedarf des Glaubens, um nicht übermütig zu werden, der Nichtglückliche aber als Halt und der Unglückliche, um nicht zu erliegen.
Autor: Wilhelm von Humboldt
(Briefe an eine Freundin, 28.1.1827)
Sie leben in einer höheren Macht, manche nennen es Gott.
Das Leben erneuert sich stets von selbst, ist ewig, unzerstörbar und die Wirklichkeit unserer Welt.Autor: Joseph Murphy
Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm!
Autor: unbekannt
(1. Johannes 4,16)
- gepostet von Jens78 |
Thema: Glaube
Wer sich vor Misserfolg fürchtet, muss sein Denken auf Erfolg konzentrieren.
Wer sich vor Krankheit fürchtet, muss sein Denken auf völlige Gesundheit richten. Wer in Angst vor einem Unfall lebt, soll seine Gedanken auf die Güte und die schützende Hand Gottes lenken.Autor: Joseph Murphy
Er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.
Autor: unbekannt
(Psalm 91,11)
- gepostet von Jens78 |
Thema: Glaube
Allen gehört, was du denkst; dein eigen ist nur, was du fühlest. Soll er dein Eigentum sein, fühle den Gott, den du denkst!
Autor: Friedrich von Schiller
Kein Zwang sei in der Religion !
Das Rechte ist ja deutlich genug unterschieden vom Falschen.Autor: Johann Wolfgang von Goethe
- gepostet von Jens78 |
Thema: Glaube
Stärke ist wie eine Ziegelmauer,
nimmt man wenige Steine raus ist es nicht so schlimm, aber wenn zu viele fehlen bricht sogar die stärkste Mauer ein...Autor: Benétik Fabijan