Charakter
Das Wort Charakter kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Prägung bzw. Merkmal", jeder Mensch hat einen eigenen Charakter. Die Mehrzahl von Charakter ist übrigens "Charaktere". Hier finden Sie Sprüche, Gedichte und Zitate zum Thema Charakter.
Ein langer Streit beweist, dass beide Seiten Unrecht haben.
Autor: Voltaire
Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich bei Bedarf dumm stellen kann, was umgekehrt schon problematischer wird.
Autor: unbekannt
Lerne erst die Menschen kennen,
denn sie sind veränderlich.
Die dich heute Freunde nennen,
schimpfen morgen über dich!Autor: unbekannt
Um klar zu sehen reicht oft ein wechsel der Blickrichtung.
Autor: Antoine de Saint-Exupéry
Je schöner und voller die Erinnerung,
desto schwerer die Trennung!!
Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude.
Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich !Autor: unbekannt
- gepostet von Jens78 |
Thema: Charakter, Erfahrung, Erinnerung, Leben, Menschen
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Autor: Franz Kafka
- gepostet von Jens78 |
Thema: Lustig, Charakter, Geburtstag, Glück
Man kann immer nur so nett sein, wie der andere es zulässt.
Autor: unbekannt
Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.
Autor: unbekannt
Ein breites Lächeln ist die coolere Variante, um seinen Feinden die Zähne zu zeigen.
Autor: unbekannt
So wie die Gedanken sind,
ist auch der Charakter,
denn die Seele wird von den
Gedanken geprägt.Autor: unbekannt
Güte in den Worten erzeugt Vertrauen.
Güte beim Denken erzeugt Tiefe.
Güte beim Verschenken erzeugt Liebe.Autor: Laotse
Wer andere erkennt, ist gelehrt.
Wer sich selbst erkennt, ist weise.
Wer andere besiegt, hat Muskelkräfte.
Wer sich selbst besiegt, ist stark.
Wer zufrieden ist, ist reich.
Wer seine Mitte nicht verliert, der dauert.Autor: Laotse
Nichts verleiht mehr
Überlegenheit, als ruhig und
unbekümmert zu bleiben.Autor: Thomas Jefferson
Man kann den Charakter eines
Menschen danach beurteilen,
wie er diejenigen behandelt,
von denen er weder Vorteil
noch Nutzen hat.Autor: unbekannt
Träume von einem Leben in Wohlstand, Sehnsucht danach,
schöner oder erfolgreicher zu sein, ist das der Weg zum Glück?
Ich glaube das Glück liegt viel näher. Es kommt zu mir, wenn ich
mein Leben und mich selbst annehme, wenn ich meine wahre
Schönheit erkenne und lerne, mit meinen Möglichkeiten zu
leben.Autor: unbekannt
Im Glück kennen Dich
deine Freunde, im Unglück
kennst Du sie.Autor: unbekannt
Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Autor: William Shakespeare
Es ist nicht genug, zu wissen, man muß es auch anwenden; es ist nich genug, zu wollen, man muß es auch tun.
Autor: Johann Wolfgang von Goethe
- gepostet von Jens78 |
Thema: Charakter, Entscheidungen, Erfahrung, Fortschritt, Menschen
Wer sucht, findet nicht, aber wer nicht sucht, wird gefunden.
Autor: Franz Kafka
Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man.
Autor: Franz Kafka
Wo Worte selten sind, haben sie Gewicht.
Autor: William Shakespeare
Wer wirklich gütig ist, kann nie unglücklich sein.
Wer wirklich weise ist, kann nie verwirrt werden.
Wer wirklich tapfer ist, fürchtet sich nie.Autor: Konfuzius
Wenn du einst in deinem Leben
Fest auf einen Menschen baust,
geh’ mit Vorsicht ihm entgegen,
eh du dich ihm anvertraust!
Schau ihm lang und fest in die Augen,
ob auch offen ist sein Blick,
denn des Menschen Worte trügen,
doch das Auge kann es nicht!Autor: unbekannt
- gepostet von LOL |
Thema: Charakter
Das Geheimnis, mit allen Menschen in Frieden zu leben, besteht in der Kunst, jeden seiner Individualität nach zu verstehen.
Autor: Friedrich Ludwig Jahn
In dem Augenblick, wo man andere Menschen
schlecht macht, will man selber besser stehen.
Und man merkt nicht, daß man in diesem
Augenblick selber schlecht ist.Autor: unbekannt
Man muss die Dinge nehmen, wie sie kommen.
Und wenn sie nicht kommen, muss man ihnen entgegen gehen.Autor: unbekannt
(Aus Finnland)
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Autor: Oscar Wilde
- gepostet von Hanna |
Thema: Charakter, Entscheidungen, Erfahrung
Mit dem Wissen von heute,
hätte ich gestern andere Fehler gemacht.Autor: unbekannt
(exopix - Steffen Köhler)
Die schönen Tage sind das Privileg der Reichen,
aber die schönen Nächte sind das Monopol der Glücklichen.Autor: Johann Nepomuk Nestroy
(Dichter)
Man kann keine Einheit erzielen,
wenn man einander gegenseitig auf
die Füße tritt.Autor: unbekannt
- Ähnliche Artikel & Themen
- Sprüche zum Thema Leben
- Sprüche zum Thema Arbeit und Geschäftswelt
- Sprüche zum Thema Glaube